Mit viel Kontrolle und Spielfreude starteten die Untermainstädter ins Auswärtsspiel. Aus einer stabilen, aktiven Abwehr heraus erzwang die HSG MainHandball frühe Ballgewinne, brachte Tempo auf die Platte und fand im Positionsangriff klare Lösungen. Die Abläufe griffen, der Ball lief flüssig durch die Reihen, und auf allen Positionen entstanden gute Abschlüsse. Folgerichtig setzten sich die Gäste bis zur Mitte des ersten Durchgangs auf neun Treffer ab. Erst als die Gastgeber defensiv kompakter wurden und die MainHandballer ein paar Chancen liegen ließen, schmolz der komfortable Vorsprung etwas zusammen – zur Pause stand dennoch ein verdientes 13:19 auf der Anzeige.Nach dem Seitenwechsel taten sich die Männer der Spielgemeinschaft zunächst schwerer, ihre Aktionen erfolgreich zu Ende zu spielen. Die Präzision im Passspiel ließ nach, der letzte Punch im Eins-gegen-Eins fehlte, und Main-Nidda nutzte die Phase, um wieder näher heranzurücken. In der Mitte der zweiten Halbzeit fanden die Gäste jedoch zurück zu Struktur und Entschlossenheit: die Abwehr verdichtete die Räume und im Angriff sorgten Kreuzungen und ein gutes Zusammenspiel mit dem Kreis für die nötige Effektivität. So zog die HSG erneut auf sieben Tore davon und stellte die Weichen endgültig.In der Schlussviertelstunde verwalteten die Untermainstädter die Führung konzentriert. Auch wenn nicht jede Chance den Weg ins Tor fand und Main-Nidda mit beherztem Auftritt weiter dagegenhielt, blieb der Abstand unter Kontrolle. Am Ende steht ein souveräner 25:29-Auswärtssieg, der auf einer starken Anfangsphase, einer griffigen Deckung und langen Passagen mit guter Entscheidungskultur im Angriff fußt.
Es spielten: Marcel Weilbacher (Tor), Andreas Ingelmann (Tor), Marius Glitsch (Tor), Dennis Grund (5/3), Leon Hechler (3), Yannick Gericke, Maciej Prus (3), Alexander Winkler (4), Tom Hechler, Martin Mishevski (5), Lukas Steinmetz (1), Henrik Redlich (3), Oliver Mätzke (1/1), Marius Steinmetz (2), Maurice Roßkothen, Robin Losch.
