Die HSG-Mädchen hatten am Wochenende die TG Rüdesheim zu Gast, eine der Mannschaften gegendie bereits in den Orientierungsspielen gespielt wurde. Wie damals verlief die Partie deutlich zu Gunsten der Gastmannschaft, die von Beginn an zielstrebig aufs Tor der MainHandballerinnen zog und bereits zur Pause deutlich in Führung lag. Dabei machten es die HSG-Mädchen gar nicht so schlecht, konnten aber gegen die größtenteils mit dem älteren Jahrgang spielenden Rüdesheimer Mädchen nicht viel ausrichten. In der 1. Halbzeit im 2 x 3 gegen 3 nutzten die technisch besseren Gäste die freien Räume nach individuellen Fehlern gnadenlos aus und gingen sofort in den Gegenangriff. War da der direkte Gegner ausgespielt, konnten die Mitspieler nicht mehr optimal aushelfen. Hiervon waren die Angreiferinnen der Heimmannschaft weit entfernt. Zwar wurde der Ball oft sicher zur Mittellinie gebracht, doch schafften es die Spielerinnen in der Angriffshälfte nur schwer sich richtig freizulaufen um angespielt zu werden. Dennoch gab es einige Torchancen für mehrere Spielerinnen, doch zu schwach und meist zu hoch geworfene Bälle waren für die gegnerische Torfrau kein Problem. In der 2. Hälfte lief es wesentlich besser, lässt man das schlechte Rückzugsverhalten in den Anfangsminuten einmal außer Acht. Dies ermöglichte den Rüdesheimer Mädchen frei auf das HSG-Tor zu laufen und erfolgreich abzuschließen. Im Angriff gelang es Mathilda Koch mit schönen Alleingängen das Ergebnis um einige Tore zu verbessern. Auch ihre Mitspielerinnen kamen zu guten Wurfpositionen, trafen aber erneut das Tor nicht. Kämpferisch gaben die E-Mädchen erneut alles, es wurde besser zurück gelaufen und kein Ball wurde verloren gegeben. Am klaren Sieg der Gäste aus dem Rheingau änderte dies aber nichts.
Es spielten: Nina Bircakovic (Tor/Feld), Maria D’Ambrosio (1), Lia Eicke, Marlen Plitt, Theresa Libert , Charlotte Scherf, Emma Scherf, Hannah Pietsch, Nina Rolle, Sinat Akbari, Mila Schleith, Mathilda Koch (5), Carolina Kopp, Lilly Snelling.
