Nach zwei Wochen Ferienpause stand für unsere weibliche D-Jugend das Derby gegen die TSG Eddersheim 2 an. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Voraussetzungen alles andere als ideal waren: Einige kurzfristige Absagen sorgten für Umstellungen, und dank der Unterstützung aus der E-Jugend konnte überhaupt vollständig angetreten werden. In der Anfangsphase taten sich unsere Spielerinnen schwer. Die Abwehr war zu oft einen Schritt zu spät, und Eddersheim kam dadurch zu einfachen Toren. Auch im Angriff fehlte die Bewegung ohne Ball, und viele gute Chancen blieben ungenutzt. Trotzdem kämpfte sich das Team zurück, und zur Halbzeit stand es verdient 7:7.
Nach dem Seitenwechsel kamen unsere Mädels zunächst besser ins Spiel und konnten sogar eine Führung herausspielen. Die Abwehr arbeitete konzentrierter, und im Angriff wurden die Aktionen druckvoller. Doch dann schlichen sich erneut Fehler ein: Ein vergebener Siebenmeter und einige klare Fehlwürfe ließen Eddersheim wieder herankommen. In der Schlussphase fehlte die letzte Konsequenz, um den Sieg einzufahren, und so endete das Spiel schließlich 14:14-Unentschieden.Trotz des kleinen Einbruchs in der zweiten Halbzeit war zu sehen, dass die Mädels alles gegeben haben. Nach der Ferienpause braucht es einfach wieder etwas Zeit, um den Rhythmus zu finden. Mit mehr Konzentration im Abschluss und einer wachen Abwehr werden die nächsten Spiele sicher wieder erfolgreicher verlaufen.
Es spielten: Aileen Kiedrowski (Tor), Franziska Thieringer, Eila Böhm (1), Marleen Lauterbach, Anastasija Obradovic (6), Leni Reiche, Marija Suton, Dila Celiker, Gabriela Nikolova (7/0).
