m. E-Jgd. HSG MainHandball – HSG Goldstein/Schwanheim 2  0:2 (11:14, 66:84)

Nach dem guten Saisonbeginn am vergangenen Wochenende wollten die E-Jungs der HSG im 1.Heimspiel nachlegen und begannen auch dementsprechend. In der Spielform 2 x 3 gegen 3 lagen sie bis 5 min vor der Halbzeit auf gutem Kurs mit drei Toren in Front, durch einige Unachtsamkeiten  sich weiter abzusetzen und ließen ihren Gegnern zu viel Raum, so dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging. Mit Mattis Rauland, der sich im Training verletzte, fehlte natürlich ein Unruheherd, der auch als Torschütze gesetzt ist. In der 2. Hälfte konnten die E-Jungs sich wieder in Führung werfen, aber wie schon letzte Woche schien das 6 gegen 6 nicht so gut zu klappen. Oft kamen die Pässe zu ungenau oder konnten nicht unter Kontrolle gebracht werden, freie Chancen wurden vergeben und mit zunehmender Spieldauer wurden auch die durchaus vorhandenen Tormöglichkeiten nicht genutzt, leider auch 2 Penalties vergeben. In den letzten 10 min gelang es den Gästen 6 Tore in Folge zu werfen und sich bei gleicher Torschützenzahl den Sieg zu sichern. Sean Tarkeshian gelang mit dem letzten Tor lediglich eine kleine Ergebnisverbesserung zum 11:14. Schade, da war deutlich mehr drin gewesen. Die Partie wurde von der vereinsinternen Neuschiedsrichterin Saskia Glaubitz souverän geleitet.

Es spielten: Phil Daube, Daniel Baumann (4), Youssef Gouhar, Julius Hofmann (1), Milan Bulut (1), Gustave du Bois, Theo Pimper (1), Luca Schleith (1), Sean Tarkeshian (3), Florian Odenwald, Eddie van der Burg, Alexander Lucas, Liam Schneider.