Herren 1: HSG MainHandball vs. TSG Nordwest Frankfurt 36:27 (18:12)

Am vergangenen Wochenende trat die HSG MainHandball zu ihrem ersten Saisonspiel vor heimischer Kulisse an. Ab der ersten Minute legten die Gastgeber Tempo und Entschlossenheit an den Tag, suchten die Tiefe und setzten die Gäste von Nordwest mit Umschaltspiel unter Druck. Die Überlegenheit war früh spürbar: mehr gewonnene Zweikämpfe, klare Aktionen im Positionsangriff und ein hohes Spieltempo. Auf der Anzeigetafel spiegelte sich das allerdings zunächst nicht wider. Einige unpräzise Abschlüsse und technische Fehler verhinderten, dass sich der optische Eindruck sofort in Toren niederschlug.
Ab Minute zehn zog die HSG weiter an. Die Abwehr arbeitete griffiger, half konsequent aus und zwang Nordwest zu Würfen aus ungünstigen Positionen. Aus den Ballgewinnen resultierten einfache Treffer über die erste und zweite Welle, im Positionsangriff lief der Ball nun schnell durch die Reihen. Schritt für Schritt setzten sich die MainHandballer ab und erspielten sich bis zur Pause einen komfortablen Sechs-Tore-Vorsprung. Verdient war die Führung, denn die HSG agierte strukturiert, variabel und mit klarem Plan.
Nach dem Seitenwechsel machten die Hausherren nahtlos dort weiter, wo sie aufgehört hatten, weil sich die Männer von Trainer Gogo Angelov an den Matchplan hielten und die Abläufe sicher spielten. Nordwest fand kaum noch Mittel gegen den Rhythmus der HSG, die bis zur 42. Minute den Vorsprung auf zwölf Treffer ausbaute. In dieser Phase wirkte die Partie vorentschieden: Die HSG kontrollierte das Spiel.
Dann jedoch schlich sich etwas Nachlässigkeit ein. Ein paar technische Fehler, der eine oder andere zu hastige Abschlussund Nachlässigkeiten in der Defensive nutzte Nordwest, um zu verkürzen. Die Gäste kämpften sich Tor um Tor heran, während bei der HSG kurz der Faden riss. Doch die Gastgeber fingen sich rechtzeitig, stabilisierten die Abwehr, fanden im Angriff zurück zu klaren Entscheidungen und brachten das Spiel souverän über die Zeit.
Am Ende stand ein ungefährdeter 36:27-Heimsieg, der den gelungenen Saisonauftakt in eigener Halle unterstreicht.

Es spielten: Marcel Weilbacher, Marius Glitsch, Andreas Ingelmann (Tor), Leon Hechler (4), Yannick Gericke, Alexander Winkler (4), Martin Mishevski (5), Tom Hechler (1), Lukas Steinmetz (1), Henrik Redlich (2), Oliver Mätzke (7/4), Marius Steinmetz (3), Luca Eberbach (5), Robin Losch (4)